Zum Inhalt springen

Dirigentin

„Orchester haben keinen eigenen Klang; den macht der Dirigent“

Herbert von Karajan


Dirigieren ist eine grosse Passion von Valeriya Bernikova. 

Ihr erstes Berühren mit dem Dirigieren war an der Musikfachhochschule in Poltava, wo sie als Abschlussprüfung Variantfach die Ouvertüre zur Operette „Mariza“ mit dem Stadtblasorchester dirigieren durfte. Während des Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste durfte sie Dirigieren als zweites Fach beim Prof. Marc Kissozcy besuchen. Gleichzeitig sammelte sie Berufserfahrungen in der Blasmusik mit der Jugendmusik Andelfingen, MV Kemptthal, MV Bassersdorf. Im Sommer 2016 hat sie Ihren Master in Blasmusikdirektion mit Auszeichnung an der Berner Fachhochschule bei Rolf Schumacher und Corsin Tuor abgeschlossen. Ein Jahr darauf wurde sie Leiterin vom 1.Klasse Verein (Musikgesellschaft Emmen).

Sie besuchte WASBE Seminare und Meisterkurse in der Schweiz, Deutschland und England bei den renommierten Dirigenten Douglas Bostock, Philippe Bach, Jan van der Roost, Marc Heron und Bjorn Sagstad. Sie ist Mitglied des Schweizer Dirigentenverbandes.

Zurzeit leitet sie den Musikverein Kradolf-Schönenberg und ist eine gefragte Registerleiterin bei diversen Blasmusik-Formationen. Ihre grosse Herzangelegenheit ist, Jugendförderung im Blasmusikbereich zu unterstützen.